Highlights aus der letzten Runde

Am Samstagnachmittag gab es für den frisch gebackenen Meister Bayern München und dem ersten Verfolger Borussia Dortmund spektakuläre Pleiten. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann gastierte in der 32. Runde beim FSV Mainz 05 und mussten eine verdiente und somit blamable 1:3-Niederlage hinnehmen. Borussia Dortmund reichte ein Tripplepack von Torjäger Erling Haaland gegen den VfL Bochum nicht aus. Gelb-Schwarz verlor das Spiel mit 3:4 und bangt somit zwei Runden vor dem Saisonende um Rang 2 in der Tabelle.

Aufsteiger sicherte sich den Klassenerhalt

Der Aufsteiger aus Bochum durfte sich in der 3. und in der 8. Spielminute über frühe Tore erfreuen. Stürmer Erling Haaland konnte mit zwei Handelfmetern noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich herstellen. In der 61. Spielminute machte der Norweger mit seinem Treffer seinen Tripplepack perfekt. Zum Sieg reichte es für Borussia Dortmund dennoch nicht. Im Finish erzielte Jürgen Locadia das 3:3 und in der 85. Minute traf Milos Pantovic zum 4:3 für den VfL Bochum. Mit diesem Dreier sicherten sich die Gastgeber aus Bochum den Klassenerhalt.

Blamable Vorstellung des FC Bayern München

Nachdem die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann frühzeitig den Meistertitel fixierte, fehlte es in Mainz an Konzentration und Spielfreude. Der Erfolgstrainer der Münchner setzte überraschend auf Marcel Sabitzer in der Startformation. Österreichs Nationalspieler könnte im Trikot des FC Bayern München erneut nicht überzeugen und wurde in der Halbzeitpause ausgewechselt. Der 3:1-Erfolg der Mainzer war in dieser Höhe gerechtfertigt. Julian Nagelsmann konnte sich nach dem Schlusspfiff den Auftritt seiner Mannschaft nicht erklären.

Für den FC Bayern München ist die Saison zwar bereits gelaufen, jedoch ist eine deutliche Niederlage gegen Mainz 05 nicht zu akzeptieren. Kein Wunder, dass Trainer Julian Nagelsmann erneut einiges an Kritik einstecken musste.

Spannung pur im Tabellenkeller

Grund zur Freude hingegen bestand beim 1. FC Köln. Die Domstädter setzten sich souverän mit 4:1 gegen den FC Augsburg durch. Köln träumt somit weiterhin von der Europa League. Ähnlich spannend bleibt es im Abstiegsrennen. Stuttgart spielte gegen den VfL Wolfsburg 1:1 und auch Hertha BSC schaffte es im Kellerduell bei Arminia Bielefeld nicht über ein 1:1 hinaus. Somit bleibt es zwei Runden vor dem Saisonende im Abstiegskampf weiterhin spannend.

Comments are closed.