Entlassung von Tedesco offiziell bestätigt

RB Leipzig bestätigte die erste Trainerentlassung in der neuen Saison der Bundesliga. Die Leipziger trennten sich nach der blamablen Niederlage gegen Shakhtar Donezk von Domenico Tedesco. In der Liga setzte es zuletzt eine 0:4-Pleite gegen Eintracht Frankfurt und zum Auftakt in die Gruppenphase der Königsklasse haben die Sachsen ebenfalls vier Tore kassiert. In der Sommerpause gab es keine Abgänge von wichtigen Leistungsträgern. Im Gegenteil, die Roten Bullen konnten Spieler wie David Raum und Timo Werner verpflichten. Von den RBL-Verantwortlichen wurde jetzt die Reißleine gezogen und haben den gesamten Trainerstab entlassen. Die Bosse teilten mit, dass sie sich diese Entscheidung nicht einfach gemacht haben. Mit Tedesco als Trainer hat RB Leipzig in der vergangenen Saison eine erfolgreiche Rückrunde absolviert. Der Gewinn des DFB-Pokals sollte ebenfalls nicht in Vergessenheit geraten. Oliver Mintzlaff, bedankte sich bei Domenico Tedesco und seinen Co-Trainer für die gute Arbeit in der letzten Saison.

Sofortiger Turnaround gewünscht

Nach den jüngsten Niederlagen gegen Eintracht Frankfurt und gegen Donezk musste die Vereinsführung rasch handeln. In der derzeitigen Konstellation wäre es nach Einschätzung von Oliver Mintzlaff nicht möglich gewesen, einen sofortigen Turnaround herzustellen. Marco Rose gilt als Kandidat, um in die Fußstapfen von Domenico Tedesco zu treten. Die Vereinsführung wird zeitnah darüber informieren, wer die Nachfolge tatsächlich antreten wird. Am kommenden Wochenende steht für RB Leipzig das Top-Spiel in der Bundesliga gegen Borussia Dortmund auf dem Programm. Die Dortmunder feierten zum Auftakt in die Gruppenphase der Champions League einen klaren Sieg gegen den FC Kopenhagen.

Den Spielern fehlt das notwendige Selbstvertrauen

Der Kader von RB Leipzig ist mit hochkarätigen Spielern besetzt. Aufgrund der letzten Ergebnisse ist klar, dass es einigen Akteuren an Selbstvertrauen fehlt. Zudem soll die Kommunikation mit einigen Spieler von RB Leipzig und Domenico Tedesco nicht besonders gut gewesen sein. Zu viele Unstimmigkeiten soll es gegeben haben. Somit war die Entscheidung der Vereinsführung den Trainer zu entlassen der einzige logische Schritt. Immer wieder gibt es einen sogenannten Trainereffekt und von einem solchen träumen derzeit alle bei den Leipzigern. Gegen Borussia Dortmund kann die Mannschaft beweisen, welches Potenzial in ihnen steckt und bereits eine positive Reaktion auf die herben Rückschläge aus den letzten Wochen zeigen.

Comments are closed.