Archive for the ‘Fußball News’ Category

DFB-Pokal Achtelfinale: Favoriten setzen sich durch

Freitag, Februar 10th, 2017

Am zweiten Spieltag des Achtelfinals des DFB-Pokals 2016/17 gab es nur wenig Überraschungen. Mit Ausnahme einer Partie konnten sich ausschließlich die Favoriten durchsetzen. Viel Mühe hatte dabei allerdings Borussia Dortmund, das gegen Hertha BSC Berlin das Elfmeterschießen benötigte. 3:2 hieß es für Schwarz-Gelb nach dem Duell der Strafstöße. Nach der regulären Spielzeit hatte es noch 1:1 gestanden: Salomon Kalou hatte die Hertha in der ersten Halbzeit in Führung gebracht (27. Minute), Marco Reus glich allerdings kurz nach Wiederanpfiff aus (47.). Vom Elfmeterpunkt versagten für die Hertha Lustenberger, Darida und Kalou. Für den BVB verschoss Pulisic. Dortmunds Sokratis sah zudem in der 119. Minute die Ampelkarte.

Schalke 04 und Eintracht Frankfurt kommen weiter
Viel Mühe hatte auch Eintracht Frankfurt im Duell mit Hannover 96. Die Hessen lagen durch einen Treffer von Martin Harnik sogar zurück (57.). Allerdings konnten Taleb Tawatha (62.) und Haris Seferovic (66.) innerhalb von zehn Minuten das Blatt doch noch zu Gunsten der Adler wenden. Beinahe wäre Frankfurt allerdings der Sieg doch noch entglitten: In der sechsten Minute der Nachspielzeit parierte Schlussmann Lukas Hradecky einen Elfmeter von Salif Sané. (mehr …)

SV Darmstadt zieht Notbremse: Trainer und Sportchef müssen gehen

Freitag, Dezember 9th, 2016

Das 0:2 gegen den Hamburger SV waren den Verantwortlichen des SV Darmstadt zu viel: Die Lilien ziehen die Notbremse und entlassen mit sofortiger Wirkung Trainer Norbert Meier und Sportdirektor Holger Fach. Letzterer wurde wohl ein Opfer seiner eigenen guten Tat. Fach hatte sein Schicksal bewusst mit dem von Meier verknüpft und muss deshalb die Konsequenzen tragen. Präsident Rüdiger Fritsch erklärte nach der Niederlage gegen die Norddeutschen, die zugleich die fünfte Pleite in der Liga in Serie für die Hessen bedeutete, dass man zur Auffassung gelangt sei, dass man neue Impulse brauche. Direkt nach der Niederlage hatte der Klubboss noch erklärt, dass man das Spiel „erst einmal sacken lassen“ wolle. Er wisse nicht, „ob die einfachsten Reflexe die Lösungen bringen.“ Inzwischen ist Fritsch ganz offensichtlich doch zu dieser Entscheidung gelangt.

Berndroth als Übergangslösung
Als Übergangslösung wird Ramon Berndroth die Mannschaft betreuen. Er erhält Unterstützung von Kai Peter Schmitz (Athletiktrainer und Spiel-Analyst) sowie Dimo Wache (Torwarttrainer). Berndroth ist eigentlich der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der Lilien. Anders als in Bremen oder in Wolfsburg, wo die Interimslösungen nach einiger Zeit die Beförderung zum hauptamtlichen Cheftrainer erhielten, soll in Darmstadt aber schon bald ein neuer Cheftrainer präsentiert werden. (mehr …)

Löw verlängert bis 2020

Sonntag, November 6th, 2016

Joachim Löw bleibt mindestens bis zum Jahr 2020 Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Wie der Deutsche Fußball Bund am Montag mitteilte, will Löw mit der Nationalmannschaft im Jahr 2018 in Russland den WM-Titel verteidigen und noch einen Anlauf auf den EM-Titel nehmen, den der Bundestrainer dreimal hintereinander nicht gewinnen konnte.

Löw hat das uneingeschränkte Vertrauen

Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung habe der DFB klare Fakten schaffen wollen, hieß es aus Frankfurt. DFB-Präsident Reinhard Grindel setzte somit weiterhin auf die „vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit“ mit dem deutschen Trainerteam um Joachim Löw. Der DFB bringt dem Bundestrainer sein bedingungsloses Vertrauen entgegen, was auch der Bundestrainer spürt. In einem Statement sagte der Weltmeister-Coach: „Wenn Kopf und Herz gemeinsam Ja sagen, gibt es nicht viel zu überlegen.“ Grindel sagte, Löw sei der Nationaltrainer, dem er und das Präsidium die kommenden großen Aufgaben am meisten zutrauen. Auch die Verträge von Co-Trainer Thomas Schneider und Team-Manager Oliver Bierhoff sollen verlängert werden.
(mehr …)

CL: BVB schockt Real – Leverkusen erlebt Schock

Mittwoch, September 28th, 2016

Eigentlich erlebten sowohl Borussia Dortmund wie auch Bayer 04 Leverkusen keinen schlechten zweiten Spieltag der neuen Champions League-Saison. Immerhin holten beide Teams aus der Bundesliga wenigstens einen Zähler. Doch die Gefühlswelten in den Lagern könnten kaum unterschiedlicher sein. Beim BVB jubelt man über einen gewonnenen Zähler. Bei Bayer trauert man zwei verlorenen Punkten hinterher.

BVB trotzt Real ein 2:2 ab
Viel war Real Madrid von spanischer Seite vor der Partie gegen den BVB gewarnt worden. Man dürfe den Bundesligisten keinesfalls unterschätzen. Dortmund habe das Potenzial, das Überraschungsteam schlechthin der Saison zu werden. Doch der Titelverteidiger wollte nicht hören – und bekam über 60 der 90 Minuten eine Lehrstunde in taktisch diszipliniertem Fußball.

Erst schien es jedoch so, dass die Königlichen einen gemütlichen Abend verleben würden. Durch einen Treffer von Cristiano Ronaldo ging Real früh in Führung (17. Minute). Pierre-Emerick Aubemayang konnte jedoch kurz vor der Halbzeit ausgleichen (43.). Das Tor war allerdings kurios: Dem einschussbereiten Angreifer des BVB rollte ein Abpraller von einem Real-Verteidiger direkt vor die Füße. (mehr …)

DFB-Pokal 1. Runde: Pflichtsiege für Favoriten

Dienstag, August 23rd, 2016

Die erste Runde des DFB-Pokals ist mit den vier Montagspartien zu Ende gegangen. In den drei Partien, in denen es klare Favoriten gab, setzten sich jene auch durch. Den deutlichsten Sieg feierte Borussia Dortmund, das mit 3:0 bei Eintracht Trier gewann. In der ältesten Stadt Deutschlands harmonierte die Offensive des BVB bereits recht ansehnlich, allerdings muss man doch zu viel Euphorie warnen, schließlich spielte der Vizemeister gegen einen Regionalligisten. Die Tore erzielten Shinji Kagawa mit einem Doppelpack (8. + 33. Minute) sowie André Schürrle (45.), der damit seinen ersten Pflichtspieltreffer für den BVB markierte. Mario Götze stand aufgrund von Oberschenkelbeschwerden nicht im Kader von Schwarz-Gelb.

Hamburger SV siegt dank Neuverpflichtung
Der Hamburger SV musste gegen den FSV Zwickau lange zittern. Es schien alles andere als ausgeschlossen, dass die Hanseaten das Schicksal von Werder Bremen sowie RB Leipzig teilen und in der ersten Runde ausscheiden würden. Doch der Fußballgott hatte ein einsehen mit den Fans der Norddeutschen. Neuzugang Alen Halilovic, der vom FC Barcelona an die Elbe gewechselt ist, erzielte in der 70. Minute den erlösenden Treffer zum 1:0 Endstand für den HSV. Die Warnungen von Coach Bruno Labbadia, die Erwartungshaltung an den Spieler solle nicht zu groß werden, dürften spätestens jetzt ungehört verhallen. (mehr …)

EM: Deutschland sichert sich den Sieg in Gruppe C

Mittwoch, Juni 22nd, 2016

Gegen Nordirland im letzten Spiel der Gruppe C sah Deutschland doch schon wieder wesentlich mehr wie ein Weltmeister aus. Zwar gewann die DFB-Elf nur mit 1:0, aber das lag beileibe nicht an mangelnden Chancen. Das Team von Bundestrainer Jogi Löw spielte sich 18 erstklassige Gelegenheiten heraus: Dies bedeutet den Bestwert von allen Spielen des bisherigen Turniers. Der Gegner hatte nicht eine Torgelegenheit. Deutschland hat die Gruppenphase absolviert, ohne auch nur einen Gegentreffer hinnehmen zu müssen.

Gomez und Kimmich tun dem deutschen Spiel gut
Löw nahm gegenüber den vorherigen Partien zwei Änderungen in der Startelf vor. Für Julian Draxler rückte Mario Gomez in die Mannschaft, der als Stoßstürmer fungierte. Für Benedikt Höwedes spielte Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger. Der Bundestrainer bewies mit diesen Wechseln ein goldenes Händchen. Gomez erzielte in der 30. Minute das Tor des Tages. Kimmich könnte als Rechtsverteidiger die Entdeckung schlechthin gewesen sein. Jedenfalls spielte er gegen Nordirland auf dieser Position brillant. Auch Bayerns neuer Trainer Carlo Ancelotti dürfte genau beobachtet haben, was der frühere Stuttgarter als Rechtsverteidiger anbot. (mehr …)