Was macht Fußball so besonders?
Fußball wird nicht gerade selten einem guten Spielfilm vorgezogen. Denn die Spannung steigt beim Fußball manchmal in unermessliche und unerträgliche Dimensionen, was bei Filmen nur bedingt der Fall ist, da sie vorher geschrieben wurden und man in den meisten Fällen das Ende bereits erraten kann. Beim Fußball ist dagegen absolut nichts prädestiniert, hier kann zu jeder Zeit alles passieren. Fußball besticht vor allem durch seine relativ einfachen Regeln, die leicht verständlichen Aufgaben der Spieler und dadurch, dass die Hände, die das wichtigste Werkzeug eines Menschen sind, in diesem Spiel als besonders oder sogar verboten angesehen werden. Die Hände werden durch den Alltag eines Menschen zu einer ganz normalen und funktionierenden Sache, beim Fußball dagegen ist deren Gebrauch nur dem Torwart im eigenen Strafraum gestattet. Hierbei handelt es sich um eine Besonderheit, die höchstwahrscheinlich dazu beigetragen hat, dass diese Ballsportart dermaßen beliebt geworden ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass Fußball zu jeder Jahreszeit und bei schlechter Witterung auch in Hallen durchgeführt werden kann. Der Ballsport macht vor Schnee und Regen keinen Halt, sondern lässt die Fußbälle auch weiterhin in Tore fliegen und Spieler über das Feld rennen.